0151 – 511 97 610

Glücksbommels – 110 % Charakter!

Aus Blödbommels wird Glücksbommels!

Neuer Name – neues Konzept – 110 % Qualität wie gewohnt!

Was gibt es schöneres als in ein lachendes Hundegesicht zu schauen! Bei den Glücksbommels steht Lernen mit Spaß und Freude im Vordergrund!

Für die Mensch-/Hundeteams aus der Region haben wir tolle Angebote im Programm:

Kompaktkurse, die Landtour, die Kneipentour oder das Stadtgespräch, Workshops oder die Apportier- und Fährtenarbeit!

Oder Sie möchten gleich eine ganze Woche mit Ihrem 4Beiner hier bei uns verbringen, mit Ihrem Hund was lernen, nette Menschen treffen, die kulinarischen Highlights des Allgäus geniessen….?

Mit Spass und Freude lernt es sich auf jeden Fall viel besser und nachhaltiger!

Und weil wir seit Gründung der Hundeschule im Jahre 2014 immer mehr lachende Hunde- und Menschengesichter erleben dürfen kam der neue Gedanke aus ganzem Herzen:

Ab sofort sind wir die Glücksbommels! 110 % Charakter und Freude im Gesicht!

Glücksbommels – 110 % Charakter!

Aus Blödbommels wird Glücksbommels!

Neuer Name – neues Konzept – 110 % Qualität wie gewohnt!

Was gibt es schöneres als in ein lachendes Hundegesicht zu schauen! Bei den Glücksbommels steht Lernen mit Spaß und Freude im Vordergrund!

Für die Mensch-/Hundeteams aus der Region haben wir tolle Angebote im Programm:

Kompaktkurse, die Landtour, die Kneipentour oder das Stadtgespräch, Workshops oder die Apportier- und Fährtenarbeit!

Oder Sie möchten gleich eine ganze Woche mit Ihrem 4Beiner hier bei uns verbringen, mit Ihrem Hund was lernen, nette Menschen treffen, die kulinarischen Highlights des Allgäus geniessen….?

Mit Spass und Freude lernt es sich auf jeden Fall viel besser und nachhaltiger!

Und weil wir seit Gründung der Hundeschule im Jahre 2014 immer mehr lachende Hunde- und Menschengesichter erleben dürfen kam der neue Gedanke aus ganzem Herzen:

Ab sofort sind wir die Glücksbommels! 110 % Charakter und Freude im Gesicht!

Aktuelle Angebote

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

  • Nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
  • 0151 – 511 97 610
  • info@bloedbommels.de
[MEC id="26440"]

Hundeschule

Hundewanderung

Workshops

Die ein- oder mehrteiligen Intensiv-Workshops bieten die Möglichkeit, auf Themen speziell und intensiv einzugehen. Mit einem „Schritt-für-Schritt“-Training erarbeiten wir uns gemeinsam das erwünschte Verhalten. Danach wird das Erlernte in der Praxis angewendet und vertieft.

Der zuverlässige Rückruf, Apportieren als Beschäftigung, Tauschen um Vertrauen zu schaffen oder ein zuverlässiges und verständliches Nein sind Themen dieser Workshops.

Alltagstraining

Sie haben eine Welpen oder einen schon älteren Hund in Ihre Familie aufgenommen?
Fehlen Ihrem bereits erwachsenem Hund noch einige Basics im Umgang mit Artgenossen oder Menschen?
Sie und ihr Hund sind schon ein tolles Team und möchten einfach gemeinsam etwas unternehmen?
Möchten Sie, dass Ihr Welpe von Beginn an so lernt, dass er versteht und folgt?

Egal, wie Ihre Anforderungen sind. Bei unseren Trainingsangeboten werden Sie fündig. Unsere Trainingsstunden finden in regelmäßigen Abständen als Gruppen- oder Einzelunterricht statt.

Lern/Erlebnis- und Genusswanderwoche

Diese Woche ist eine tolle Mischung aus Lernen, Spass und Freizeit!

Wir üben spielerisch Alltagssituationen und sind dabei in unserer wunderschönen Region unterwegs. Viel Freilauf, Sozialkontakt aber auch freundliche und konsequente Führung runden diese Woche ab. Gemeinsam gehen wir abends zusammen in tolle Restaurants unserer Region zum Essen – das Highlight für die Menschen! Die Hunde lernen dabei, sich auch im Restaurant ruhig und entspannt zu verhalten

Neugierig? Fordern Sie weitere Infos an unter info@bloedbommels.de

Wanderwoche „einfach wandern“

Diese Woche steht unter dem Motto „wandern“. Wir entdecken unsere Region, machen abwechselnd Halbtag- und Ganztagestouren, eine kleine kulturelle Pause für Mensch und Hund und entdecken die Schönheiten unserer Region. Viel Freilauf, Sozialkontakt, Spass und Spiel für die Hunde runden diese Woche ab. Gemeinsam gehen wir abends zusammen in tolle Restaurants unserer Region zum Essen – das Highlight für die Menschen! Die Hunde lernen dabei, sich auch im Restaurant ruhig und entspannt zu verhalten

Neugierig? Fordern Sie weitere Infos an unter info@bloedbommels.de

Workshops

Die ein- oder mehrteiligen Intensiv-Workshops bieten die Möglichkeit, auf Themen speziell und intensiv einzugehen. Mit einem „Schritt-für-Schritt“-Training erarbeiten wir uns gemeinsam das erwünschte Verhalten. Danach wird das Erlernte in der Praxis angewendet und vertieft.

Der zuverlässige Rückruf, Apportieren als Beschäftigung, Tauschen um Vertrauen zu schaffen oder ein zuverlässiges und verständliches Nein sind Themen dieser Workshops.

Alltagstraining

Sie haben eine Welpen oder einen schon älteren Hund in Ihre Familie aufgenommen?
Fehlen Ihrem bereits erwachsenem Hund noch einige Basics im Umgang mit Artgenossen oder Menschen?
Sie und ihr Hund sind schon ein tolles Team und möchten einfach gemeinsam etwas unternehmen?
Möchten Sie, dass Ihr Welpe von Beginn an so lernt, dass er versteht und folgt?

Egal, wie Ihre Anforderungen sind. Bei unseren Trainingsangeboten werden Sie fündig. Unsere Trainingsstunden finden in regelmäßigen Abständen als Gruppen- oder Einzelunterricht statt.

Lern/Erlebnis- und Genusswanderwoche

Diese Woche ist eine tolle Mischung aus Lernen, Spass und Freizeit!

Wir üben spielerisch Alltagssituationen und sind dabei in unserer wunderschönen Region unterwegs. Viel Freilauf, Sozialkontakt aber auch freundliche und konsequente Führung runden diese Woche ab. Gemeinsam gehen wir abends zusammen in tolle Restaurants unserer Region zum Essen – das Highlight für die Menschen! Die Hunde lernen dabei, sich auch im Restaurant ruhig und entspannt zu verhalten

Neugierig? Fordern Sie weitere Infos an unter info@bloedbommels.de

Wanderwoche „einfach wandern“

Diese Woche steht unter dem Motto „wandern“. Wir entdecken unsere Region, machen abwechselnd Halbtag- und Ganztagestouren, eine kleine kulturelle Pause für Mensch und Hund und entdecken die Schönheiten unserer Region. Viel Freilauf, Sozialkontakt, Spass und Spiel für die Hunde runden diese Woche ab. Gemeinsam gehen wir abends zusammen in tolle Restaurants unserer Region zum Essen – das Highlight für die Menschen! Die Hunde lernen dabei, sich auch im Restaurant ruhig und entspannt zu verhalten

Neugierig? Fordern Sie weitere Infos an unter info@bloedbommels.de

“Wow” dies war ein tierisch guter Lern- und Wanderurlaub! Nach dieser Woche wurde mir klar, wer eigentlich der “Blödbommel” von uns war ?

Einen besonderen Dank an Petra die sich besonders viel Mühe mit uns gegeben hat… und immer ihre ganze Energie einsetzt! Hut ab!

Ein großes Dankeschön geht auch an Sabine und Erika, die mit Rat und Tat und guten Gesprächen zur Seite standen!

Der kulinarische Genuss und die Geselligkeit kamen nicht zu kurz…..  Macht bitte weiter so!

Moni und Vino aus Reutlingen

Liebe Petra, Hundeschulen kennen wir einige aber die “Blödbommels” sind anders und vor allem erfolgreich! Unser Blödbommel Janni ist wie ausgewechselt: aufmerksam wie nie und abends todmüde. Toll waren die geführten Wanderungen durch die wunderschöne Allgäuer Landschaft und die Einkehr in gemütliche Lokale mit leckerem Essen. Vielen Dank an Dich sowie Sabine und Erika, die Ihr Hunden und Menschen gegenüber immer den richtigen Ton getroffen habt! Macht weiter so! Gerne kommen wir wieder!

Marlies, Manfred und Janni aus Varel

Das Konzept für eine Ferienwoche in der “etwas anderen Hundeschule” ist originell und unschlagbar gut. Wo hat man das schon, dass einen professionelle Augen in den verschiedensten Situationen beobachten, und dann ein freundlicher professioneller Rat gegeben wird? Ich habe von den vielen Tipps sehr profitiert. Auch haben Piccolino und ich durch die Erziehungssituationen der anderen Teams sehr viel gelernt. Petras Engagement für unsere Hunde war unerschöpflich, egal, ob es um Übungssituationen im “Unterricht” ging, oder um den Umgang mit unseren Hunden beim Baden, Spaziergang oder im Restaurant. Flankiert wurde das Training in nettester Weise von Erika und Sabine, die für herzliche Stimmung und Unterstützung (Bereitstellung der Vesper, Fahrdienste etc).sorgten. Abends kamen dann per WhatsApp die Fotos, so dass man den Tag noch einmal erleben konnte. Dieses kleine Unternehmen aus drei Frauen ist ein wahres Kleinod und sollte einen Innovationspreis bekommen.

Insgesamt hatte ich mit Piccolino eine superschöne Ferienwoche mit sehr netten Mitreisenden. Die Landschaft ist herrlich, mit weiten Wiesen, auf denen die Hunde herumtollen können, Flüssen, in denen sie sich erfrischen können und wunderbaren Wanderwegen. Daneben Ausflüge nach Lindau, eine Bootsfahrt auf dem Bodensee, und nach Wangen. Was wollen Mensch- und Hundeseele mehr?

Christiane und Piccolino

Einen wunderschönen, abwechslungsreichen, interessanten, lehrreichen, unterhaltsamen, nie langweilig werdenden, sehr leckeren Urlaub verlebt der nach Wiederholung ruft!

Ich wünsche den Blödbommels für das kommende Jahr alles Gute!

Wolfgang mit Benni aus Mannheim

Liebe Petra, Erika und Sabine

Ich bin Ruudi! Und ich habe mich – gemeinsam mit meinem Frauchen – zur Dackel-Wanderwoche im September angemeldet!

Wir freuen uns ganz doll und werden bestimmt gaaaaanz viel lernen! Eben alles, was so ein netter “Kurzbeiner” wie ich wissen sollte im Leben….!

Ruudi mit Frauchen aus Konstanz

Die Wanderwoche hat mir und Athos sehr gut gefallen!

Wir nehmen viele Tipps und Tricks bezüglich der Lösung problematischer Alltagssituationen mit nach Hause. Wir kommen sicherlich wieder! Danke!

Ute und Athos aus Freudental

Liebe Petra, Erika und Sabine

Kurz entschlossen reiste ich ins Allgäu um für Hund und Mensch Erziehung zu erfahren. Das Wetter lächelte freundlich so dass wir bei schönen Ausflügen ins Umland mit viel Freude, Albernheiten und herzlichem Lachen wunderbar entschleunigen konnten. Nicht zu vergessen: gemeinsames Essen jeden Abend woanders – immer lecker!

Danke den Blödbommels für die wunderschönen Tage und die vielen lehrreichen Tipps fürs Frauchen

Ute und Pon Paul aus Heidelberg

Liebe Blödbommels

Es war eine tolle und erlebnisreiche Woche für Mensch und Hund! Danke Petra, Sabine und Erika für Euren Einsatz!

Dieter und George aus Hessen

Über Uns

Petra Rink

Meine Trainingsmethode, die auf Erfahrung, Beobachtung und die individuellen Besonderheiten eingeht, lebe ich aus Überzeugung. Das Thema der Kommunikation begleitet mich mein ganzes berufliches Leben. Meine unternehmerischen Tätigkeiten waren ein guter Lehrmeister.

In meiner authentischen Art und Weise versuche ich, meine Mensch-Hunde-Teams dabei zu unterstützen, den Blick auf das Wesentliche zu lenken und zu erkennen, was wirklich wichtig ist. Der Mensch muss dem Hund Führung anbieten. Das ist es was er sucht und braucht.

Ich habe mich bei verschiedenen Kollegen weitergebildet und lerne noch immer jeden Tag dazu. Selbstverständlich habe ich vor dem Landratsamt Ravensburg die Prüfung nach § 11 Tierschutzgesetz erfolgreich abgelegt.

Ich führe alle Hundetrainings durch und bin als „Capo del Gruppo“ zuständig für die Gruppe, die Wanderungen, die Organisation. Ideengeber und –Umsetzer, Entscheider, Planer. Mit dem richtigen Auge für Mensch und Hund, die Gruppe und die Abläufe. 

Hund“ ist heute ein riesiger Wirtschaftszweig. Neben jedem nur erdenklichen Förder-und Beschäftigungsmaterial, Zubehör, Arzneimittel, Futter, Futterergänzungen, Schlafstätten, Bekleidung usw. in jeglicher Form und Preisklasse gibt es Ratgeber in Hülle und Fülle. Viele Trainingsmethoden erklären sich zu der allein gültigen und erbittert werden die Fronten abgesteckt. Wer hier schon mal gegoogelt hat, wird mir zustimmen.

Jeder Mensch, jeder Hund, jedes Menschen-Hund-Team ist anders.

Der Hundebesitzer ist zunehmend verunsichert. Es wird der Eindruck vermittelt, wenn ich Schritt 1,2 und 3 des vorgeschlagenen Weges gehe, zeigt mein Hund das gewünschte Verhalten 1,2,3. Und so ist es eben oft nicht!!

Erika Laub

Erika, das Allgäuer Urgestein in unserem Team. Zuverlässigkeit, Herzlichkeit und ihre bodenständige Art zeichnen sie aus.  Regional verbunden und vernetzt unterstützt sie mit Ortskenntnissen und kulinarischen Leckereien – unser Bindeglied zwischen dem Allgäu und der Wandergruppe.

Zwischen 2003 und heute war und bin ich Schülerin bei Helga Maria Guder CLF mobile Hundeschule,  Anton Fichtlmeier, Martin Rösler, Perdita Lübbe Scheuermann und Frauke Loup, Holger Schüler und anderen Kollegen. Sie alle haben mich motiviert und inspiriert den Hund als Individuum zu erkennen. Zu sehen was er braucht um Führung anzunehmen. Das Mensch-Hunde-Team zu sehen und mit ihnen ein Stück des gemeinsamen Weges zu gehen.

 

  Sabine Napp

Sabine Napp, von mir ernannter „Kulturattaché“. Durch Sabines weltoffene Art, ihren Wissensdurst und Ihre Persönlichkeit ist sie ein Pfeiler (Baustein/Stütze) beim Durchführen der Wanderwoche. Ihre hessische Art bringt gute Energie in die Gruppe und sie sorgt dafür, dass wir oft und herzlich über viele nette Dinge gemeinsam lachen können.

Kontakt

Datenschutzerklärung

7 + 15 =